Die Humboldt Wedag GmbH, ein Unternehmen der
KHD-Gruppe, ist einer der weltweit führenden,
internationalen Anbieter von Ausrüstung und
Dienstleistungen für Zementproduzenten. KHD baut
auf über 160 Jahre Erfahrung und Tradition und zählt
als Fertiger von effizienten, nachhaltigen und
umweltschonenden Produkten zu den treibenden
Kräften der Branche. Insbesondere
Verfahrenstechnik und Projektdurchführung gehören
zu den Kernkompetenzen der Gruppe.
Was Sie bei uns machen
- Unterstützung bei der Erstellung von Produktdokumentation (BMS / ROLCOX / PFCC / Pyrorotorsteuerung)
- Unterstützung bei der Erstellung von Teilschaltungen in Comos nach Vorlagen
- Unterstützung bei der Erstellung von Equipment Data Sheets für Comos nach Vorlagen
- Unterstützung bei der Konfiguration und Installation von IPC (Service-Box)
Was Sie mitbringen
- Bachelor Automatisierungstechnik oder kurz vor dem Bachelor Abschluss
- Technisches Verständnis
- Wünschenswerte Vorkenntnisse: COMOS, AI-Systeme, C/C+/ Visual Studio, XML, MS Access
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen (Word, Excel)
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch-und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Was Sie erwarten können
-
Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem netten Team
-
Eine leistungsgerechte Vergütung
-
Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage (JobTicket), mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
-
Betriebliche Gesundheitsförderung durch Kooperation mit diversen Sportstudios
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der
Position auf die Sie sich bewerben möchten, des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer
Gehaltsvorstellung bitte über unser Bewerberportal.
Bitte sehen Sie von einer gedruckten Bewerbung ab und helfen auch Sie den Nachhaltigkeitsgedanken unserer
Gesellschaft zu stärken! Wir freuen uns über Ihre elektronische Bewerbung, werden jedoch postalische
Einsendungen unberücksichtigt lassen.